Arbeiten mit Objekten
3D-Bilder
Ein 3D-Bild ist ein besonderes Objekt, das ein Bild in der 3D-Ansicht anzeigen kann. Um es zu erstellen, bildet die App ein normales Bild auf einer vertikalen Oberfläche ab, die immer zur aktuellen Kamera gerichtet wird. Dadurch sieht das Bild nicht wie ein flaches Objekt aus.
Mit 3D-Bildern kann eine Hintergrundlandschaft erstellt werden, die durch ein Fenster oder eine Tür sichtbar ist. Mit solchen Bildern können auch unwichtige oder entfernte Objekte angezeigt werden.
Indem Sie ein 3D-Objekt durch ein 3D-Bild ersetzen, können Sie die Leistung des Echtzeit-3D-Renderings verbessern.
Auf dem Grundriss wird ein 3D-Bild durch einen Kreis dargestellt. Ein Bild in der 3D-Ansicht dreht sich innerhalb dieses Kreises.
Hinzufügen und Entfernen von 3D-Bildern
Aktivieren Sie zum Hinzufügen eines 3D-Bildes die 3D-Ansicht. Öffnen Sie das Menü, wählen Sie Importieren > Aus „Fotos“ oder Importieren > Aus Datei und wählen Sie ein Bild aus. Wählen Sie in einem Popup-Bereich die Option Als 3D-Bild aus. Wählen Sie, auf welchen Wert die Bildgröße begrenzt werden soll. Wenn Sie beispielsweise „1024“ auswählen, wird jedes Bild, das auf einer Seite größer als 1024 Pixel ist, verkleinert. Kleinere Bilder behalten ihre Originalgröße. Tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche Importieren, um das Bild zu Ihrem Projekt hinzuzufügen.
Wählen Sie zum Entfernen eines 3D-Bildes das 3D-Bild aus und tippen Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche zum Löschen.
Parameter von 3D-Bildern
Parameter von 3D-Bildern finden Sie auf der Registerkarte Objekteigenschaften im Informationsfenster. Dort können Sie die Objektgröße und -erhöhung ändern. Sie können auch die 2D-Darstellung ändern und auf den Lichtquellen-Editor zugreifen.
