EN DE

Die Objektbibliothek

Der Bereich „Objektbibliothek“

Um den ausgeblendeten Bereich Bibliothek zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bibliothek in der Symbolleiste.

Objektbibliothek

Objekte in der Bibliothek sind nach Typen in Kategorien zusammengefasst. Verwenden Sie zum Auswählen einer Kategorie das Dropdownmenü am oberen Rand des Bereichs. In der Kategorie Favoriten können Objekte gesammelt werden, mit denen Sie gegenwärtig arbeiten.

Um nach Objekten zu suchen, klicken Sie auf das Lupensymbol und geben Sie ein, wonach Sie suchen.

Kontextmenü eines Objekts

Um das Kontextmenü zu öffnen, wählen Sie ein Objekt aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Als Alternative können Sie auch ein Objekt auswählen und auf das Zahnradsymbol am oben Rand des Bereichs klicken. Mit der zweiten Methode können Sie auf zusätzliche Befehle zugreifen, die sich auf die Verwaltung von Kategorien beziehen. Dies wird später erläutert.

Das Kontextmenü enthält folgende Befehle:

Anpassen der Objektbibliothek

Mit den Befehlen Neue Kategorie …, Neue verschachtelte Kategorie … und Kategorie löschen im Dropdownmenü können Sie Objektkategorien hinzufügen und entfernen. Die Standardkategorien können nicht entfernt werden.

Verwenden Sie die Befehle im Kontextmenü des Objekts, um mit einzelnen Objekten zu arbeiten. Mit den Befehlen Ausschneiden, Kopieren und Einfügen können Sie Objekte duplizieren oder sie von einer Kategorie in eine andere verschieben. Mit dem Befehl Löschen können die Objekte eines Benutzers entfernt werden. Alle Standardobjekte können weder gelöscht noch in eine andere Kategorie verschoben werden.

Hinzufügen neuer Objekte zur Bibliothek

Objekte, die in Ihr Projekt importiert wurden, können in der Bibliothek gespeichert werden. So fügen Sie ein Objekt aus Ihrem Projekt zur Bibliothek hinzu:

  1. Öffnen Sie eine Kategorie in der Bibliothek, in der Sie das Objekt speichern möchten. Wir empfehlen Ihnen, neue Objekte zu einer eigenen Kategorie hinzuzufügen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in Ihrem Projekt, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Zur Bibliothek hinzufügen.

Sie können den Dialog Objektdetails verwenden, um den Objektnamen anzupassen.

Aktualisieren eines Objekts in der Bibliothek

Nachdem Sie ein Objekt in Ihrem Projekt bearbeitet haben oder nachdem Sie neue Materialien auf ein Objekt angewendet haben, können Sie das alte Objekt in der Bibliothek durch die neue Version ersetzen. Tatsächlich können Sie ein Objekt auch durch ein ganz anderes Objekt ersetzen. Die Standardobjekte können auf diese Weise nicht aktualisiert werden.

Wählen Sie zum Ersetzen eines Objekts in der Bibliothek durch ein Objekt im Projekt das Objekt in Ihrem Projekt aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Objekt in der Bibliothek und wählen Sie Durch Auswahl im Projekt ersetzen im Kontextmenü.

Exportieren und Importieren der Objekte von Benutzern

Ein oder mehrere Objekte, die Sie der Bibliothek hinzugefügt haben, können als *.lhzl-Datei exportiert werden. Diese Datei kann auf demselben oder einem anderen Computer importiert werden, um der Bibliothek Objekte hinzuzufügen, die sich in der Datei befinden.

Wählen Sie zum Exportieren ein oder mehrere Objekte in der Bibliothek aus. Öffnen Sie dann das Kontextmenü und wählen Sie Bibliotheksarchiv exportieren.

Sie können keine Objekte der Standardbibliothek oder einer zusätzlichen Bibliothek exportieren.

Öffnen Sie zum Importieren das Kontextmenü und wählen Sie Bibliotheksarchiv importieren. Wählen Sie danach eine *.lhzl-Datei aus.

Die importierten Objekte werden zu einer Kategorie hinzugefügt, die denselben Namen wie eine Kategorie hat, in der sich diese Objekte ursprünglich befanden. Die entsprechende Kategorie wird automatisch erstellt, wenn sie nicht in Ihrer Bibliothek vorhanden ist.