Arbeiten mit Projekten
Projekteinstellungen
Um die Projekteinstellungen zu öffnen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen. Öffnen Sie dann die Registerkarte Projekt.

Verwenden Sie das Dropdownmenü Projektmaßstab, um den Maßstab der 2D-Ansichten auf 100 % Zoom einzustellen.
Im Dropdownmenü Maßeinheiten werden die verfügbaren Maßeinheiten aufgeführt. Als Abkürzung können Sie auf die aktuelle Maßeinheit klicken, die in der Linealecke angegeben ist, und eine neue Option auswählen.

Mit dem Dropdownmenü Einheitengenauigkeit können Sie die Genauigkeit (z. B. Anzahl von Dezimalstellen) auswählen, mit der Objektbemaßungen auf dem Grundriss, im Informationsfenster usw. angezeigt werden sollen. Dieses Steuerelement beeinflusst nicht die Exaktheit von Berechnungen. Die im Dropdownmenü verfügbaren Optionen sind davon abhängig, was in Maßeinheiten ausgewählt wurde.
Die Option Fußbodenbeschriftung erweitern ermöglicht Ihnen auszuwählen, welche Informationen angezeigt werden sollen.
Mit der Option Einheiten unterdrücken können Sie Maßeinheiten auf dem Grundriss ausblenden. Statt 40' 00,0“ ft. sehen Sie dann 40' 00,0“ oder statt 2,6 m sehen Sie 2,6.
Die Option Standardgeschosshöhe definiert die Standardhöhe für neue Geschosse.
Mit Standardgeschossnamen können Sie festlegen, ob Geschosse nach englischer Art oder einer anderen benannt werden. Das Erdgeschoss kann beispielsweise in einigen Sprachen mit dem ersten Geschoss identisch sein.
Mit der Option 2D-Darstellungsstil wird festgelegt, ob Objekte auf dem Grundriss als Vektorkonturen oder als Bilder angezeigt werden.
Mit der Option Dynamische Subtraktion sich schneidender Gebäudeelemente wird festgelegt, wie das Programm sich schneidende Öffnungen behandelt. Wenn sie aktiviert ist, versucht das Programm, diese Öffnungen zu kombinieren. Wenn sie deaktiviert ist, behalten die Öffnungen ihre ursprünglichen Formen und Größen. Die Programmleistung nimmt unter Umständen ab, wenn die Option aktiviert ist.
Die Option Dynamische Subtraktion ... ist deaktiviert:

Die Option Dynamische Subtraktion ... ist aktiviert:

Mit der Option Übermittelte Inhalte im Projekt speichern können Sie auswählen, ob tatsächliche Objekte aus der Standardbibliothek in Ihrer Projektdatei oder nur die Verknüpfungen zu diesen Objekten in der Bibliothek gespeichert werden sollen. Was auch immer Sie auswählen, es wird nicht beeinflussen, wie Sie mit dem Projekt arbeiten. Das Speichern von Objekten im Projekt garantiert, dass es nicht von der Programmversion abhängig ist (der Inhalt der Bibliothek ändert sich bei einem großen Update unter Umständen). Auf der anderen Seite belegen Projekte, in denen nur Verknüpfungen zu den Objekten gespeichert werden, weniger Speicherplatz. Geänderte und importierte Objekte, die im Projekt verwendet werden, werden immer im Projekt gespeichert.
Mit der Schaltfläche Änderungen zurücksetzen werden kürzlich vorgenommene Änderungen abgebrochen.
Mit der Schaltfläche Als Standard speichern werden die aktuellen Einstellungen als Standard für neue Projekte gespeichert.
Verwenden Sie die Textfelder Autor, Copyright und Beschreibung, um den Namen des Autors, die Copyright-Informationen und die Projektbeschreibung zu speichern.