Arbeiten mit Materialien
Liste der Objektmaterialien im Informationsfenster
Auf der Registerkarte Objektmaterialien im Informationsfenster werden die Materialien eines ausgewählten Objekts aufgeführt. Im Informationsfenster können auch die Materialien mehrerer ausgewählter Objekte angezeigt werden. In diesem Fall werden die Materialien des jeweiligen Objekts unterhalb des Objektnamens gruppiert.

Die Materialien einiger Objekte wie Wände oder Dachsegmente haben rechts vom Namen auch Symbole. Ein Symbol kann angeben, auf welches Objektteil das Material angewendet ist (wie Wandseite oder Formteil). Rahmen um Symbole geben an, dass die entsprechenden Materialien auf der gleichen Objektseite sind, z. B. der Innenseite der Wand.
Ziehen Sie zum Ersetzen eines der Materialien in der Liste ein neues Material aus der Bibliothek und legen Sie es auf dem alten Material ab. Auf die gleiche Weise können Sie ein Material im Informationsfenster auf einem anderen ablegen.
Um mehrere Materialien in der Liste auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Materialien.
Klicken Sie zum Auswählen aller identischen Materialien mit der rechten Maustaste auf ein Material und wählen Sie den Befehl Identische auswählen. Das Klicken auf ein Material bei gedrückter Alt-Taste führt zum gleichen Ergebnis. Dies ist hilfreich, wenn Sie ein mehrmals angewendetes Material durch ein neues aktualisieren müssen.
Klicken Sie zum Suchen eines Objektmaterials in der Bibliothek mit der rechten Maustaste auf dieses Material und wählen Sie In der Bibliothek zeigen. Beachten Sie, dass einige Objekte in der Objektbibliothek über Materialien verfügen, die in der Materialbibliothek nicht vorhanden sind. In der Regel werden diese Objekte von Möbelherstellern zur Verfügung gestellt und deren Logos in der Bibliotheksvorschau angezeigt.
Mit dem Werkzeug Materialauswahl wird ein Material von einem Objekt auf ein anderes kopiert.
Anpassen der Texturgröße und Ausrichtung
Mit den Werkzeugen für die Kachelumwandlung, die sich am unteren Rand des Informationsfensters befinden, können Sie die Texturgröße, den Versatz und die Ausrichtung von Materialien, die auf ein Objekt angewendet sind, anpassen. Diese Werkzeuge funktionieren mit Wänden, Decken, Fußböden, Wandpaneelen, Öffnungen, Nischen, Dächern, Bausteinen und Geländeelementen.

Mit Kachelumwandlung können Sie das Texturmuster an die Kante oder Ecke einer Wand anpassen.