EN DE

Arbeiten mit Projekten

Exportieren eines 3D-Modells

Sie können ein 3D-Modell in eines der folgenden Formate exportieren:

Um den Dialog Exportieren zu öffnen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche, und wählen Sie Exportieren, 3D-Objekte exportieren … aus.

Collada

  1. Wählen Sie aus, was Sie exportieren möchten.
    Um ein Objekt zu exportieren, wählen Sie es im Projekt aus.
    Um ein Geschoss zu exportieren, aktivieren Sie es auf der Registerkarte Gebäudeeigenschaften im Informationsfenster.
    Um das gesamte Projekt zu exportieren, ist es nicht erforderlich, dass Sie etwas auswählen.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche, und wählen Sie Exportieren, 3D-Objekte exportieren … aus.
  3. Stellen Sie für die Option Dateiformat den Wert Collada (*.dae).
  4. Wählen Sie in der Dropdownliste Quelle aus, was Sie exportieren möchten: ein Objekt, ein Geschoss oder das gesamte Projekt.
  5. Richten Sie die Exportoptionen ein.
    Mit Achse nach oben wird der Name der vertikalen Achse in der Ausgabedatei festgelegt. Wenn Sie die Anforderungen der Software, die Sie zum Öffnen des exportierten Modells verwenden, nicht kennen, behalten Sie den Standardstatus.
    Legen Sie fest, ob Lichtquellen, voreingestellte und eigene Kameras exportiert werden sollen, indem Sie die entsprechenden Markierungsfelder aktivieren.
    Aktivieren Sie Texturkoordinaten korrigieren, wenn die Texturen mit den angewendeten Umwandlungen in der Software, mit der Sie das exportierte Modell geöffnet haben, nicht richtig dargestellt werden.
  6. Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern.

Autodesk FBX
Wavefront OBJ
OneRender-Archiv

  1. Wählen Sie aus, was Sie exportieren möchten.
    Um ein Objekt zu exportieren, wählen Sie es im Projekt aus.
    Um ein Geschoss zu exportieren, aktivieren Sie es auf der Registerkarte Gebäudeeigenschaften im Informationsfenster.
    Um das gesamte Projekt zu exportieren, ist es nicht erforderlich, dass Sie etwas auswählen.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche, und wählen Sie Exportieren, 3D-Objekte exportieren … aus.
  3. Stellen Sie für die Option Dateiformat den Wert Autodesk FBX (*.fbx) oder Wavefront (*.obj) ein.
  4. Wählen Sie in der Dropdownliste Quelle aus, was Sie exportieren möchten: ein Objekt, ein Geschoss oder das gesamte Projekt.
  5. Legen Sie fest, ob Lichtquellen und Kameras exportiert werden sollen, indem Sie die entsprechenden Markierungsfelder aktivieren. Diese Einstellungen sind nur für das FBX-Format verfügbar.
  6. Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern.

VRML
X3D

  1. Wählen Sie aus, was Sie exportieren möchten.
    Um ein Objekt zu exportieren, wählen Sie es im Projekt aus.
    Um ein Geschoss zu exportieren, aktivieren Sie es auf der Registerkarte Gebäudeeigenschaften im Informationsfenster.
    Um das gesamte Projekt zu exportieren, ist es nicht erforderlich, dass Sie etwas auswählen.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche, und wählen Sie Exportieren, 3D-Objekte exportieren … aus.
  3. Stellen Sie für die Option Format den Wert VRML (*.wrl) oder X3D (*.x3d) ein.
  4. Wählen Sie in der Dropdownliste Quelle aus, was Sie exportieren möchten: ein Objekt, ein Geschoss oder das gesamte Projekt.
  5. Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern.

glTF

  1. Wählen Sie aus, was Sie exportieren möchten.
    Um ein Objekt zu exportieren, wählen Sie es im Projekt aus.
    Um ein Geschoss zu exportieren, aktivieren Sie es auf der Registerkarte Gebäudeeigenschaften im Informationsfenster.
    Um das gesamte Projekt zu exportieren, ist es nicht erforderlich, dass Sie etwas auswählen.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche, und wählen Sie Exportieren, 3D-Objekte exportieren … aus.
  3. Stellen Sie für die Option Format den Wert glTF Textdateiformat (*.gltf) oder glTF Binäres Dateiformat (*.glb) ein.
  4. Wählen Sie in der Dropdownliste Quelle aus, was Sie exportieren möchten: ein Objekt, ein Geschoss oder das gesamte Projekt.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie Kameras, das Gelände und Lichtquellen exportieren möchten, indem Sie die entsprechenden Markierungsfelder aktivieren.
  6. Geben Sie einen Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern.